Die einst massive Wand zwischen Redaktion und Werbung wird immer löchriger. Gefühlte, meterdicke Klostermauern weichen dünnen Rigipsplatten aus dem Baumarkt. Medien stehen vor immensen Veränderungen und Herausforderungen. Wie lässt sich die Glaubwürdigkeit für Leser dauerhaft steigern? Warum schützt Fingerspitzengefühl vor Ausverkaufssituationen? Weswegen ist eine unabhängige, qualitativ hochwertige Redaktion wichtiger denn je? Wolfgang Bscheid liefert in der aktuellen Folge die Antworten.
https://www.mediascale.de/bscheid-gsagt-folge-110-raus-aus-der-werbung-rein-in-die-redaktion/
Bis jetzt schreiben ProSiebenSat1, RTL und Co. noch schwarze Zahlen. Doch wie lange hat analoges werbefinanziertes Fernsehen eine Zukunft? Vor allem, wenn Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime denselben Blockbuster ohne Werbung als “besseres Endprodukt” bieten können. Wolfgang Bscheid wirft in der neuen Folge von Bscheid Gsagt! eine Blick in die Parallelwelt von Free-TV und weitgehend werbefreiem Abofernsehen.
https://www.mediascale.de/bscheid-gsagt-folge-109-die-zukunft-von-werbung-im-free-tv/
Podcasts sind derzeit schwer angesagt. Wie sieht es mit Werbung in Podcasts aus? Das Format hat hohes Potential, aber eine (leider noch) relativ niedrige Reichweite. Welche Chancen Podcasts den Werbetreibenden bieten und welchen Herausforderungen sich Marken im Vergleich zu Streamingdiensten oder klassischen Radiosendern stellen müssen, beantwortet Wolfgang Bscheid in der neuen Folge von Bscheid Gsagt!
https://www.mediascale.de/bscheid-gsagt-folge-108-werbung-im-podcast-super-oder-sinnlos/